erschienen am 08.05.1999 in der Jungen Welt Zur Doppelstrategie des BRD-Außenministers Während sich auf dem Bonner Petersberg die Außenminister der G-8-Staaten zu ihrer gemeinsamen, aber vage formulierten »Friedenserklärung« für das …
erschienen am 07.05.1999 in der Jungen Welt Außenminister stramm auf NATO-Kurs. US-Politiker kritisiert Krieg Sollten die Grünen auf dem bevorstehenden Sonderparteitag am 13. Mai in Bielefeld eine Abkehr von der …
erschienen am 14.04.1999 in der Jungen Welt Plötzlich ist Rußland als Friedensvermittler gefragt. Schlimm muß es um das Nordatlantische Aggressionsbündnis stehen, wenn es nun die »Mitwirkung Rußlands« bei der Suche …
erschienen am 13.04.1999 in der Jungen Welt Wie beendet man einen Krieg, den man angefangen hat, um einen Krieg zu verhindern? Während des Kalten Krieges stand die SPD gegenüber der …
erschienen am 25.03.1999 in der Jungen Welt Wir führen keinen Krieg gegen Jugoslawien«, betonte NATO-Generalsekretär Solana, und deshalb hat er Dienstag nacht angeordnet, Bomben auf Jugoslawien zu werfen. Worum es …
erschienen am 09.12.1998 in der Jungen Welt NATO-Strategie-Debatte: Die unsterbliche Erstschlagdoktrin (Teil II und Schluß) Über ein Jahrzehnt wurde an der »Flexible Response«, der Option des atomaren Erstschlags der NATO …
erschienen am 29.10.1998 in der Jungen Welt Warum interveniert der Nordatlantikpakt im Kosovo-Konflikt? (Rainer Rupp war 16 Jahre im NATO-Hauptquartier als Wirtschaftsexperte und Topspion der DDR tätig. Seit seiner Verurteilung …
erschienen am 06.09.1998 in der Jungen Welt Der IWF: Das Problem, nicht die Lösung (Teil I) Die tiefe Krise in Asien, der Zusammenbruch Rußlands, die Impotenz des Internationalen Währungsfonds (IWF), …
erschienen am 01.07.1998 in der Jungen Welt Kommentar zur selbst angemaßten Rolle der NATO in Kosovo Niemand bestreitet, daß Kosovo ein integraler Bestandteil Serbiens ist, auch die NATO nicht. Allerdings …